Liebe Leserinnen und Leser,

mein Name ist Sophie Weser, ich bin 17 Jahre alt undwohne in Pieschka. Derzeit besuche ich die gymnasiale Oberstufe in Falkenberg und arbeite auf mein Abitur mit Schwerpunkt Wirtschaft hin.

Vom 26. Mai bis zum 06. Juni 2025 hatte ich die Gelegenheit, ein zweiwüchiges Schülerpraktikum bei der IGB Bad Liebenwerda mbH zu absolvieren. Wahrend dieser Zeit konnte ich in die verschiedenen Abteilungen hineinschnuppern, praktische Erfahrungen sammeln undviele eindrücke gewinnen.

Die erste Woche begann mit einer freundlichen Begrüßung durch den Geschäftsführer, einer Fühung durch die Geschäftsräume sowie einer kurzen Vorstellung bei allen Mitarbeitern.

In den ersen zwei Tagen erhielt ich einen Einblick in das Sekretariat. Zu meinen Aufgaben gehörten unter anderem das Bearbeiten des Posteingangs sowie des Postausgangs, und das sortieren von Akten.

Am Mittwoch durfte ich die Fremdverwaltung begleiten. Ich dürfte bei einer Garagenbesichtigung mithelfen und habe gelernt wie man einen Mietvertrag schreibt. Der Einblick war spannend und hat gezeigt, wie vielseitig die Tätigkeiten in der Verwaltung sein können.

Die zweite Woche startete in der Buchhaltung. Dort durfte ich zugucken wie Geschäftsvorfälle gebucht werden.

Am Dienstag wurde ich bei den Nebenkostenabrechnungen eingesetzt. Nach einer kurzen Einführung arbeiteten wir gemeinsam an der Aufstellung von Betriebskosten, eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Genauigkeit besonders wichtig ist.

Am Mittwoch erhielt ich Einblicke in die Arbeit einer Immobilienmaklerin und Sachverständigen für Immobilienbewertung. Dort begleitete ich Frau schmidt-Dallüge bei einer Immobilienbewertung. Was ein umfangreicher und spannender Beruf.

Ich danke allen Mitarbeitern/innen herzlich für die Offenheit, die Zeit und die Bereitschaft ihr Wissen zu teilen. Dieses Praktikum war für mich nicht nur eine Station auf meinem schulischen Weg – es war ein wichtiger Kompass für meine berufliche Orientierung und ich kann es nur weiterempfehlen.